Energiesparen Ineraktiv
Haben sie noch Glühbirnen oder Halogenstrahler zuhause?
Überlegen sie, ob sie nicht auf LED-Birnen umsteigen wollen. Diese verbrauchen nur einen Bruchteil des Stroms und halten länger. Außerdem gibt es mittlerweile auch LED-Birnen, die ein gelbliches Licht ausstrahlen.
Super, sie sind wohl schon gut informiert. In Energiesparen haben sie mit die Nase vorn.
Ist ihr Haus ausreichend gedämmt?
Haben sie noch Geräte mit einer Energieverbrauchsklasse schlechter als B?
Vorallem bei Geräten die das ganze Jahr durchlaufen, wie eine Tiefkühltruhe zum Beispiel, wirkt sich der erhöte Energieverbrau schnell auf den Gesammtverbrauch und die damit entstehenden Emissionswerte und Umweltbelastung aus. Auch ihre Stromrechnung sollten sie im Hinterkopf haben ;)
Scheinbar achten sie schon beim Kauf auf günstige Betriebskosten und geringe Umweltbelastung. Super :)
Haben sie oft Geräte im Standby?
Denken sie demnächst daran alle Geräte richtig auszuschalten, nicht nur in den Standby. Das Gerät verbraucht auch im Standby-Betrieb weiter Strom, um die direkte Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Dazu laufen dann durchgehend die Transformatoren der Stromversorgung und produzieren dabei zum Großteil Wärme. Ein Standard-Entertainmentgerät (Einzeln!) kostet in einem Jahr Standby-Betrieb (5W im Standby) um die 10€ (Variiert je nach Gerät und Stromanbieter). Jetzt können sie sich die jährlichen Kosten ihres ganzen Systems ja mal ausrechnen ;)
Ihr Verhalten ist beispielhaft! Weiter so